Die Geschichte von
Schloss Gurhof
von 1484 bis heute
Schloss Gurhof wurde in den Jahren zwischen 1484 und 1498 durch Jörg Hasiber von Hag, Hauptmann von Göttweig und Lehensträger der Grafen von Hardegg errichtet.
1515 gelangte der Hof an Stefan Mühlwanger, der ihn 1542 gemeinsam mit der benachbarten Herrschaft Wolfstein an Johann Geyer von Osterburg verkaufte. Bereits damals dürfte aber lediglich der halbe Besitz freies Eigentum gewesen sein, da die zweite Hälfte schon seit der Errichtung des Schlosses ein Lehen der bayerischen Herzöge war.
1582 erbte Ludwig von Starhemberg, der Besitzer von Schönbühel, den Hof. Er konnte aber die darauf liegenden hohen Steuerschulden nicht bezahlen, so dass diese von der Familie Geyer übernommen wurden.
Daher kam es erst 1615 zu einer faktischen Übernahme des Ansitzes. Da Ludwig von Starhemberg als streitbarer Protestantenführer Kaiser Ferdinand II die Huldigung verweigerte, wurden seine Besitzungen konfisziert.
Wolfstein und der Gurhof kamen 1620 zuerst pfandweise und zehn Jahre später käuflich an das Stift Göttweig. Nachdem Abt Georg II Falbius die zweite Lehenshälfte Maximilian, Herzog von Bayern, abgekauft hatte, befand sich das ganze Gut ab 1830 als freies Eigen in Stiftsbesitz. Der Abt ließ im gleichen Jahr seine in Arnsdorf, Gerolding, Gansbach und Langegg lebende Untertanen in den Gurhof beordern, wo sie dem Protestantismus abschwören und versprechen mussten, von nun an gute Katholiken zu sein.
Georg II Falbius und sein Nachfolger Abt Gottfried Bessel ließen den Gurhof schlossartig zu seiner heutigen Form ausbauen und verlegten den Herrschaftssitz von Wolfstein hierher. Der Gurhof blieb bis 1970 im Besitz des Stiftes, wurde jedoch 1948 an die Strafanstalt Stein verpachtet. Danach erwarb ihn Kommerzialrat Rudolf Pisec, dessen Familie er nach wie vor gehört.

Festsaal und Terrasse
Exklusiven toskanischen Flair bietet unser Festsaal, der neu renoviert in elegantem Ambiente erstrahlt und stilvoll ausgestattet ist. Sowohl im Schlosspark, der barocke Elemente enthält, als auch auf der südseitig am Festsaal angrenzenden Außenterasse (200m2) können Empfänge abgehalten werden.
Zusätzlich befindet sich anschließend an Terrasse und Festsaal eine im Jugendstil gestaltete Orangerie (82m2) mit stilvoll eingerichteter Bar, die für Empfänge oder Feiern im kleineren Rahmen angedacht ist.
Die über 400 m2 großen Veranstaltungsräumlichkeiten sind darüber hinaus mit einer Tanzfläche, einem Loungebereich und einer Bar ausgestattet und bieten Platz für bis zu 250 Personen bei Hochzeiten und Feiern sowie bis zu 300 Personen bei Konzerten, Seminaren oder Tagungen.

Kapelle und Schlosspark
Die Schlosskapelle (90 m2) und der Rosenpavillon geben Ihrer Feier den entsprechenden festlichen Rahmen. Es finden hier Trauungen, Taufen, Firmenfeiern, Konzerte und andere Feierlichkeiten statt.
Bei einer Hochzeit im Freien steht Ihnen unser idyllischer Rosenpavillon im Schlosspark zur Verfügung. Im engsten Kreis Ihrer Familie und Freunde können Sie sich unter einem Rosenbogen Ihr „Ja“-Wort geben.
Um Ihren Hochzeitstag fotografisch festzuhalten, finden Sie im und um das Schloss die schönsten Motive. Lassen Sie sich von diesem Ort verzaubern.
Der Eingang der Kapelle ist mit einem aufwändig aus Sandstein gearbeiteten Wappen von Stift Göttweig verziert und führt direkt in den Schlosspark.
Südseitig gelegen befindet sich eine romantische Parkanlage, die von einer barocken Schlossmauer, entworfen von Lukas von Hildebrandt, umgeben ist.
Nordseitig gelegen befinden sich der Schlossgarten und eine an das Hauptgebäude angrenzende, mit barocken Elementen gestaltete Terrasse, die ideal für Ihre Empfänge und Feiern geeignet sind.

Schloss und Zimmer
Wir bieten stilvolle Apartments, liebevoll renoviert, sowie Schlosszimmer zwischen 30m²und 80m² im Areal des Schlosses oder Hauptgebäude an.
Ganz privat genießen Sie den romantischen Flair von früheren Zeiten sowie das Wohngefühl und Ambiente eines Schlosses!
Fühlen Sie sich in unseren modern-renovierten Zimmern und Apartments des Schlosses Gurhof wie zu Hause. Lassen Sie sich dabei von dem romantischen Flair des Schlosses verzaubern.
Unsere Schlossturm-Apartments verwirklichen all das, was man sich von einer Familien-Suite auf Schloss Gurhof erwarten kann.
Möchten Sie Ihre Nacht in einem einzigartigen Ambiente verbringen, dann sind unsere Schlosszimmer genau das Richtige für Sie, um sich von der Märchenwelt des Schlosses verzaubern zu lassen.